kleingläubig

kleingläubig
Adj. faint-hearted; (zweifelnd) doubting, sceptical (Am. skeptical); o ihr Kleingläubigen! bibl. o ye of little faith
* * *
klein|gläu|big
adj
1) (REL) doubting, sceptical (Brit), skeptical (US)

der kléíngläubige Thomas — doubting Thomas

ihr Kleingläubigen! (Bibl) — o ye of little faith

2) (= zweiflerisch) timid

kléíngläubig seinto lack conviction

sei doch nicht so kléíngläubig! — don't be so timid

* * *
klein·gläu·big
adj
1. (pej: zweiflerisch) faint-hearted, timid
\kleingläubig sein to lack conviction
2. REL of little faith
ihr Kleingläubigen! o ye of little faith!
* * *
Adjektiv of little faith postpos.; sceptical; (ängstlich, zweifelnd) faint-hearted
* * *
kleingläubig adj faint-hearted; (zweifelnd) doubting, sceptical (US skeptical);
o ihr Kleingläubigen! BIBEL o ye of little faith
* * *
Adjektiv of little faith postpos.; sceptical; (ängstlich, zweifelnd) faint-hearted

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Kleingläubig — Kleingläubig, der Festigkeit des Glaubens entrathend …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kleingläubig — Kleingläubig, er, ste, adj. et adv. in der Deutschen Bibel und biblischen Schreibart, einen kleinen, d.i. schwachen, Glauben habend, und darin gegründet. So auch die Kleingläubigkeit, plur. inus. S. Klein 2. 4) …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • kleingläubig — misstrauisch, skeptisch, unsicher, zweifelnd, zweiflerisch; (geh.): argwöhnisch; (bildungsspr.): aporetisch. * * * kleingläubig:⇨misstrauisch(1) kleingläubigzweifelnd,misstrauisch,skeptisch,vorsichtig,ängstlich,argwöhnisch,zaghaft,engherzig,verzag… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kleingläubig — klein: Mhd. kleine »rein; fein; klug, scharfsinnig; zierlich, hübsch, nett; zart, schmächtig, hager, dünn; unansehnlich, schwach, gering«, ahd. kleini »glänzend, glatt; sauber; sorgfältig; zierlich; dünn, gering«, niederl. klein »klein, gering,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • kleingläubig — klein|gläu|big [ klai̮nglɔy̮bɪç] <Adj.>: wenig Vertrauen habend; von Zweifeln niedergedrückt: ein kleingläubiger Mensch. Syn.: ↑ ängstlich, ↑ kleinmütig, ↑ mutlos, ↑ niedergeschlagen. * * * klein|gläu|big 〈Adj.; abwertend〉 nicht fest… …   Universal-Lexikon

  • kleingläubig — klein·gläu·big Adj; geschr pej; ängstlich, voller Zweifel und ohne Vertrauen <ein Mensch> || hierzu Kleingläu·big·keit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • kleingläubig — klein|gläu|big …   Die deutsche Rechtschreibung

  • misstrauisch — bedenklich, kritisch, Misstrauen hegend, skeptisch, ungläubig, voller Bedenken/Misstrauen/Zweifel, zweifelnd, zweiflerisch; (geh.): argwöhnisch, voll Argwohn; (abwertend): kleingläubig. * * * misstrauisch:1.〈vollerMisstrauen〉argwöhnisch·skeptisch+… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • skeptisch — kritisch, Misstrauen hegend, misstrauisch, ungläubig, unsicher, voller Bedenken/Misstrauen/Zweifel, zurückhaltend, zweifelnd, zweiflerisch; (geh.): argwöhnisch, voll Argwohn; (abwertend): kleingläubig. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Goethe [1] — Goethe, Johann Wolfgang, der größte Dichter deutscher Nation, geb. 28. August 1749 in Frankfurt a. M., starb 22. März 1832 in Weimar. Goethes Geschlecht. Die Spuren des Goetheschen Geschlechts weisen bis in die Mitte des 17. Jahrh. und ins… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Abergläubig — Abergläubig, er, ste, adject. et adv. Aberglauben habend oder enthaltend, darin gegründet. Ein abergläubiger Mensch. Abergläubige Gebräuche. Daher die Abergläubigkeit, wenn man es nöthig finden sollte, den Zustand oder die Fertigkeit als ein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”